Wenn unsere Eltern sterben…

Elternhausfotografie

Wenn unsere Eltern sterben, trauern wir um ihren Verlust. Was uns bleibt sind Erinnerungen. Diese verbinden wir aber nicht nur mit den Eltern, sondern auch mit dem Elternhaus in dem wir aufgewachsen sind und das lange Zeit unser Zuhause war.

Der Fotograf Jörg Egerer fotografiert bundesweit Ihr Elternhaus und hält Vorträge in Sozialen Einrichtungen und überall dort, wo er auf Trauernde und Interessierte trifft.

Das Foto zeigt den Balkon meines Elternhauses.

Im Abschied liegt die Geburt der Erinnerung.

Salvador Dali

Aussenansicht eines Elternhauses, von Jörg Egerer fotografiert.

Wenn unsere Eltern sterben…

Elternhausfotografie

 

Wenn unsere Eltern sterben, trauern wir um ihren Verlust. Was uns bleibt sind Erinnerungen. Diese verbinden wir aber nicht nur mit den Eltern, sondern auch mit dem Elternhaus in dem wir aufgewachsen sind und das lange Zeit unser Zuhause war.

Der Fotograf Jörg Egerer fotografiert bundeweit Ihr Elternhaus vor dessen Räumung und bewahrt so Erinnerungen für die nachfolgende Generation.

Das Foto zeigt den Balkon meines Elternhauses.

Im Abschied liegt die Geburt der Erinnerung.

Salvador Dali

Auf dem Foto sind Mutter und Tochter zu sehen.
BeDer Tod meines Vaters brachte mich auf die Idee, Elternhausfotografie anzubieten

Nach dem Auszug meines Vaters wollte ich mein Elternhaus für mich selbst fotografieren, zur Erinnerung. Dass daraus dann eine Ausstellung für die Öffentlichkeit und ich das Fotografieren von Elternhäuser kommerziell anbieten würde, entwickelte sich erst einige Zeit später.

Mir wurde bewusst, dass viele Menschen die Räumung ihres Elternhauses bereits erlebt haben oder noch erleben werden. Als Fotograf möchte ich die Erinnerungen daran fotografisch festhalten und in Vorträgen Trauernde und Interessierte an meinen Gefühlen teilhaben lassen.

Das Bayerische Fernsehen hat mich Ende März 2025 mit der Kamera begleitet, als ich ein fremdes Elternhaus in der Nähe von Aschaffenburg fotografiert habe.

Quelle: Bayerisches Fernsehen, Abendschau vom 07.04.2025

Jörg Egerer

Fotograf, Jörg Egerer Elternhausfotografie

Wie ich Ihr Elternhaus fotografiere.

1. Gemeinsame Begehung Ihres Elternhauses.

Grundlage meiner Elternhausfotografie ist die gemeinsame Hausbegehung. Dabei erzählen Sie mir in aller Ruhe über Ihre Eltern und all die persönlichen Erinnerungen, die Sie mit Ihrem Elternhaus verbinden. Beispiele für besondere Orte können der Werkraum Ihres Vaters, der Blumengarten Ihrer Mutter oder der Blick aus Ihrem alten Kinderzimmer sein.

2. Sehr persönliche Fotografien von Ihrem Elternhaus.

In meine einfühlsamen Fotografien fließt meine ganzen Erfahrung als künstlerischer Fotograf ein. Mein besonderer fotografischer Blick, verbunden mit Ihren Erlebnissen, schaffen vor der Räumung des Elternhauses einmalige und authentische Erinnerungen an Ihre Eltern und eigene Kindheit!

3. Verschiedene Präsentationsformen Ihrer Bilder.

Ob als digitale, individuell bearbeitete Bilddateien, hochwertige Fine-Art Prints oder Präsentation in Buchform – Sie haben die Wahl wie Sie Ihr Elternhaus würdig präsentieren.

Mein Elternhaus mit Garten in der Außenansicht.
Das Bild zeigt das Badezimmer im Elternhaus aus den 70er Jahren.
Zu sehen sind die Gartenmöbel auf der Terrasse meines Elternhauses.

Kontakt aufnehmen.

Schreiben Sie mich gerne an wenn Sie Fragen zu meiner Elternhausfotografie haben
oder ein Angebot wünschen!

Alternativ senden Sie mir bitte eine E-Mail: trauer@elternhausfotografie.de